Gürtelbrücke (19; 20): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import)
Zeile 25: Zeile 25:
 
* Der Aufbau. Fachschrift der Stadtbaudirektion Wien. Band 20. Wien: Compress / Jugend & Volk 1965, S. 124
 
* Der Aufbau. Fachschrift der Stadtbaudirektion Wien. Band 20. Wien: Compress / Jugend & Volk 1965, S. 124
 
* Der Aufbau. Fachschrift der Stadtbaudirektion Wien. Band 21. Wien: Compress / Jugend & Volk 1966, S. 25
 
* Der Aufbau. Fachschrift der Stadtbaudirektion Wien. Band 21. Wien: Compress / Jugend & Volk 1966, S. 25
 +
{{Adresse
 +
|Bezirk=Brigittenau
 +
|Straße=Adalbert-Stifter-Straße
 +
}}

Version vom 3. Juni 2017, 22:18 Uhr

Die Gürtelbrücke nach ihrer Eröffnung (1964)
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Brücke
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 66846
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.06.2017 durch DYN.krabina
Bildname Guertelbruecke1920.jpg
Bildunterschrift Die Gürtelbrücke nach ihrer Eröffnung (1964)

Es wurden noch keine Adressen zu diesem Bauwerk erfasst!

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 14' 10.56" N, 16° 21' 40.40" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Gürtelbrücke (19, Heiligenstadt; 20, Brigittenau), Brücke zur Verbindung des Döblinger Gürtels über die Heiligenstädter Straße, die Franz-Josefs-Bahn, die damalige Stadtbahnlinie Donaukanal-Heiligenstadt sowie den Donaukanal zur Adalbert-Stifter-Straße und über diese zur Floridsdorfer Brücke, erbaut zwischen April 1962 und Oktober 1964, benannt am 5. Februar 1964 (Gemeinderatsausschuss für Kultur). Die Brücke bildet einen wesentlichen Bestandteil des Wiener Schnellstraßennetzes; sie hat eine Länge von 460 m und besitzt Auf- und Abfahrtsrampen zu den Donaukanalbegleitstraßen.

Literatur

  • Der Aufbau. Fachschrift der Stadtbaudirektion Wien. Band 20. Wien: Compress / Jugend & Volk 1965, S. 124
  • Der Aufbau. Fachschrift der Stadtbaudirektion Wien. Band 21. Wien: Compress / Jugend & Volk 1966, S. 25

„Brigittenau“ ist keine Zahl.„Brigittenau“ ist keine Zahl.