Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

11. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Bezirk entstand im Zuge der Stadterweiterung 1890/1892 aus den bis dahin selbständigen (Vororte-)Gemeinden Simmering, Kaiserebersdorf sowie Teilen von Albern, Schwechat und Kledering. Die Grenze zu Favoriten bildet die Ostbahn, zur Landstraße die Molitorgasse, Döblerhofstraße und Guglgasse bis zu deren Gabelung. weiter lesen...

Personen

Anton rohrhofer.jpg
Anton Rohrhofer
Politiker, Unternehmer, Österreichische Volkspartei, Christlichsoziale Partei., 1882-1965

Bauwerke

Johann-Beran-Hof.jpg
Johann-Beran-Hof
Gebäude, 11., 1969 

Organisationen

Hauff Kino Jobst.jpg
Volkskinotheater
Kino, 11., 1914-1980

Ereignisse

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...