Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Modernes Cabaret

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Verein
Datum vonDatum (oder Jahr) von 4. November 1905
Datum bisDatum (oder Jahr) bis 1906
Benannt nach
Prominente Personen Adolf Brakl, Marc Henry, Mella Mars
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 13.04.2021 durch DYN.krabina
  • 1., Führichgasse 5

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Modernes Cabaret, eröffnet am 4. November 1905 im Philipphof (1, Führichgasse 5) unter der künstlerischen Leitung von Adolf Brakl. Kurz danach stießen der Conférencier Marc Henry (von den Münchener „Elf Scharfrichtern") und die Diseuse Mella Mars zu diesem Etablissement. Zwei Monate später ging das Moderne Cabaret in dem von Henry gegründeten Nachtlicht (1, Ballgasse 6) auf.

Literatur

Hans Veigl: Hans Veigl: Lachen im Keller. Von den Budapestern zum Wiener Werkel. Kabarett und Kleinkunst in Wien. Wien: Löcker 1986, S. 23 f.