Spitalmeierhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 24. April 2021, 22:54 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr von=“ durch „|Datum von=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von 1377
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 6322
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Wolfgang Wirsig: Wiener Hofnamen
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2021 durch DYN.krabina
  • 2., Unterer Werd

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Kartenausschnitt aus Wien Kulturgut

Spitalmeierhof (2, Leopoldstadt).

1377 kam der Meierhof mit dem halben Anteil der Gründe des Hofs zu Neidecke im Unteren Werd ans Bürgerspital; dieses verkaufte ihn samt einem dazugehörigen Garten 1489 an den Hubmeister König Matthias' Corvinus, Ruepprecht Ennser.

Literatur

  • Leopold Steiner: Irrtümer in der Literatur über den Unteren Werd beziehungsweise über die Leopoldstadt. In: Wiener Geschichtsblätter. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1966, S. 42