Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Auferstehung-Christi-Kirche (5)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Katholische Kirche
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1970
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt Josef Vytiska
Prominente Bewohner
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Kirchen, Sakralbauten, Erzdiözese Wien
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.08.2022 durch WIEN1.lanm08jan
  • 5., Siebenbrunnenfeldgasse 24

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


Auferstehung-Christi-Kirche (5., Siebenbrunnenfeldgasse 22-24), ein 1970/1971 nach einem Entwurf von Josef Vytiska errichteter Stahlbetonbau (Bau über halbellipsenförmigem Grundriss, 250 Sitzplätze, 150 Stehplätze); Kreuzweg von Hermann Bauch, Apsismosaik und Kreuzmosaik an der Außenwand (1973) von Clarisse Schrack-Praun. Sakristei und Pfarrkanzlei sind im Anbau untergebracht. 1971 Weihe der Kirche durch Erzbischof Dr. Franz Jachym. Infolge der Verbauung des Heu- und Strohmarkts westlich des Matzleinsdorfer Platzes hatte sich die Herz-Jesu-Kirche (5., Einsiedlergasse) als zu klein erwiesen. Die Auferstehung-Christi-Kirche ist Pfarrkirche der Pfarre Auferstehung Christi und gehört zum Vikariat Wien Stadt, Stadtdekanat 4/5.

Literatur

  • Wolfgang J. Bandion: Steinerne Zeugen des Glaubens. Die Heiligen Stätten der Stadt Wien. Wien: Herold 1989, S. 147 f.
  • Norbert Rodt: Kirchenbauten in Wien 1945-1975. Auftrag, Aufbau und Aufwand der Kirche in Wien. Wien: Wiener Dom-Verlag 1976 (Veröffentlichungen des Kirchenhistorischen Instituts der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, 19), S. 116 ff.