Bürgerspitalwald Grenzsteintyp 16

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 4. Mai 2021, 16:02 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr von=“ durch „|Datum von=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Grenzstein des Wiener Bürgerspitals. Die Jahreszahl 1836 ist vermutlich später eingemeißelt worden.
Daten zum Grenzstein
Grenzsteinlage Gablitzer Bürgerspitalwald
Errichter Bürgerspital
Grundeigentümer Bürgerspital; Landesfürst
Datum von 1836 (?)
Datum bis
Beschriftung BS Reichsapfel; P
Material
Maße
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Letzte Änderung am 4.05.2021 durch DYN.krabina
Bildname BürgerspitalwaldGrenzsteintyp16a.jpg
Bildunterschrift Grenzstein des Wiener Bürgerspitals. Die Jahreszahl 1836 ist vermutlich später eingemeißelt worden.

Rückseite des Steins mit "P". Könnte im Zusammenhang mit den Postmeistern von Purkersdorf stehen, die das Grundstück besaßen, Vinzenz Ritter Pelser(n) von Fürnberg oder sein Vorgänger Eduard Perinet.

Grenzstein des Wiener Bürgerspitals aus dem Jahr 1836 (?, vermutlich älter, Datum erst später dazugesetzt) im Gablitzer Bürgerspitalwald. Die zweite Seite weist ein "P" auf. Dieses könnte im Zusammenhang mit den Postmeistern von Purkersdorf stehen, die das Grundstück besaßen: Vinzenz Ritter Pelser(n) von Fürnberg oder sein Vorgänger Eduard Perinet.

Siehe auch: