Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Datei:Erste Hochquellenleitung-Stixenstein.jpg

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 11. April 2023, 10:00 Uhr von WIEN1.lanm08trj (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Erste_Hochquellenleitung-Stixenstein.jpg(390 × 272 Pixel, Dateigröße: 24 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Detailinfos

Zusatzangaben zu Erste Hochquellenleitung-Stixenstein.jpg
Link zum DigitalisatLink zu hochauflösendem Digitalisat  https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/118356/
BildquelleQuellenangabe zum Bild Wien Museum Inv.-Nr. 17938
Verwahrende InstitutionInstitution, die das Bild (oder Objekt) verwahrt.  Wien Museum
Urheber/inUrheberin oder Urheber  Rudolf von Alt, Birgit und Peter Kainz
BildrechteBildnutzungsrechte CC BY-NC-ND 4.0
DatierungDatum, an dem das Bild erstellt wurde 1883 exakt
Abgebildete PersonenPersonen, die auf einem Bild zu sehen sind.
Abgebildete OrteOrte, die auf einem Bild zu sehen sind.
Abgebildete BauwerkeBauwerke, die auf einem Bild zu sehen sind. Erste Hochquellenleitung
Abgebildete Adresse
Koordinaten manuell
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Wasserversorgung
Letzte Änderung am  11.04.2023 durch WIEN1.lanm08trj

Dieses Bild wird derzeit nicht als Haupt-Artikelbild verwendet...

Beschreibung

Stixenstein, Ansicht der Hochquellenwasserleitung. Quelle: Wien Museum Inv.-Nr. 17938

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell ★ Bestätigte Version
09:58, 11. Apr. 2023
Vorschaubild der Version vom 09:58, 11. Apr. 2023390 × 272 (24 KB)WIEN1.lanm08trj (Diskussion | Beiträge)Stixenstein, Ansicht der Hochquellenwasserleitung. Quelle: Wien Museum Inv.-Nr. 17938

Metadaten