Zum göttlichen Heiland (Spitalskirche)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 13' 41.45" N, 16° 18' 14.10" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Zum göttlichen Heiland (17., Dornbacher Straße 20-26), Krankenhaus (Göttlicher Heiland Krankenhaus) und Anstaltskirche. 1935 errichtet und der Kongregation der Töchter des Göttlichen Heilands zur Betreuung übergeben. Die Kirche wurde nach Plänen von Architekt Wanek erbaut. Anfang der Sechzigerjahre Erweiterung, 1966 Weihe der Spitalskirche durch Kardinal Franz König (Heiligenfiguren und Kreuz vom Südtiroler Josef (Peppi) Rifesser, Kreuzweg von Ernst Bauernfeind).

Literatur

  • Helmut Kretschmer: XVII. Hernals. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1983 (Wiener Bezirkskulturführer, 17), S. 8
  • Rudolf Spitzer: Hernals. Zwischen Gürtel und Hameau. Wien: Mohl 1991, S. 180

Weblinks