Zentralambulatorium

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 21.95" N, 16° 20' 52.33" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Zentralambulatorium (7., Myrthengasse 16), 1926 nach Plänen von Siegfried Theiß und Hans Jaksch umgebautes ehemaliges Fabriksgebäude, das zeitweise als Ambulatorium der Wiener Gebietskrankenkasse diente.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 233