Wohnhausanlage Van-der-Nüll-Gasse 82-86

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 10' 11.02" N, 16° 22' 1.87" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Wohnhausanlage Van-der-Nüll-Gasse (10., Van-der-Nüll-Gasse 82-86, Troststraße 60-62, Alxingergasse 89-93), städtische Wohnhausanlage (heute 136, ursprünglich 152 Wohnungen), erbaut (1925/1926) nach Plänen von Ernst Arnold Egli. Es handelt sich dabei um die einzige kommunale Wohnhausanlage des ansonsten als Stadttheoretikers bekannten Egli. Im Verband mit dem Wohnbau wurden zwei Kindergärten, Gaststätten, Geschäfte, ein Jugendhort sowie Räume für die städtische Straßenreinigung geplant.

Quellen

Link

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 254.