Wohnhausanlage Geyschlägergasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Wohnhausanlage Geyschlägergasse: Blick vom Märzpark aus
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 10.07" N, 16° 20' 6.70" E  zur Karte im Wien Kulturgut


Wohnhausanlage Geyschlägergasse (15., Geyschlägergasse 2-12, Sorbaitgasse 8), städtische Wohnhausanlage (57, ursprünglich 60 Wohnungen), erbaut 1928/1929 nach Plänen von Max Fellerer. Die fünfgeschoßige Anlage weist einen harmonisch gestalteten Straßenhof auf, der den sonst eher einfachen Baukörper architektonisch auflöst.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 354

Weblinks