Wohnhaus Darwingasse 12

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Wohnhausanlage Darwingasse 12; Gemeindebau im 2. Bezirk, erbaut 1960 bis 1961.

Geplant von Architekt Wilfried Poszpisily (1904-1966), wurde das fünfstöckige Gebäude in der Darwingasse 12, 1961 fertiggestellt. Im Areal des Wohnhauses lag einst eine Befestigungsanlage zum Schutz der Donaubrücken. Diese Anlage ermöglichte es Steuern und Maut einzuheben, die sogenannte "Tabormaut". Ein von den Grafen Volckhra errichtetes Gartenpalais wurde nach mehrfachem Besitzerwechsel schließlich 1903 demoliert. Später prägte der 1857 eröffnete Nordbahnhof bis zum Zweiten Weltkrieg die Umgebung um das Wohnhauses Darwingasse 12.

Weblinks