Volkswohnhaus Marktgasse
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
48° 13' 42.21" N, 16° 21' 25.26" E zur Karte im Wien Kulturgut
Volkswohnhaus Marktgasse (9., Marktgasse 45, Reznicekgasse 5), städtisches Wohnhaus, erbaut 1926 nach Plänen von Ernst Brandl (33, ursprünglich 36 Wohnungen). Aufgrund der ursprünglich vorgesehenen, jedoch nicht durchgeführten Bodennivellierung gibt es ein eigenes Souterraingeschoß, in dem Geschäftslokale untergebracht sind.
Literatur
- Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 242