Volkswohnhaus Marinelligasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Volkswohnhaus Marinelligasse: Ecke Marinelligasse / Taborstraße
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 13' 33.95" N, 16° 23' 7.99" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Volkswohnhaus Marinelligasse (2., Marinelligasse 1, Taborstraße 94), städtisches Wohnhaus, erbaut 1926 nach Entwürfen von Leopold Schulz (48 Wohnungen).

Auf einer spitzwinkeligen Eckparzelle gruppieren sich die drei Stiegen um einen Innenhof; das Gebäude fällt durch seine kontrastreiche Farbgebung zwischen dunklem Rot und Beige auf.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 193

Weblinks