Volkswohnhaus Dietrichgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Volkswohnhaus Dietrichgasse 1930
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 54.81" N, 16° 24' 17.01" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Volkswohnhaus Dietrichgasse (3., Dietrichgasse 32-34), städtisches Wohnhaus, erbaut 1926/1927 nach Plänen von Bruno Richter (67 Wohnungen). Der Eingangsbereich zur Dietrichgasse wurde expressionistisch gestaltet, die rechteckige Hofeinfahrt ist mit roten Keramikfliesen eingefasst. Auffallend ist die Gebäudeecke gestaltet: Versetzt angeordnete spitze Erker leiten von der Dietrichgasse zur einfach gehaltenen Fassade der Drorygasse über.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 200

Weblinks