Untere Haidmühle

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Untere Haidmühle (auch Feldmühle), an der heutigen Seybelgasse 17 / Carlbergergasse 38 gelegen. 1440 das erste Mal urkundlich erwähnt, wurde diese Mühle lange für die Getreideverarbeitung genutzt. Von 1806 bis 1830 bestand auch eine Baumwollspinnfabrik in dem Gebäudekomplex. 1854 wurde daraus eine Zwirnfabrik. Anfang des 20. Jahrhunderts befand sich an dieser Stelle die Fahrradfabrik Petsche, später eine Tapetenfabrik, Weberei und Färberei.

Siehe auch

Mühlen, Liesingbach, Liesing

Literatur