Trinitarierkloster

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 52.88" N, 16° 21' 8.78" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Trinitarierkloster (8., Alser Straße 17; Trinitarierkirche [8]), zwischen 1688 und 1694 erbaut (1691 teilweise bezogen), 1784 (nach der Aufhebung des Trinitarierordens durch Joseph II. 1783) den Minoriten übergeben (Minoritenkirche), deren Kloster in der Stadt aufgehoben worden war; später profanen Zwecken nutzbar gemacht.