Daten zur Person
Grunddaten
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Schweigen, Tomas
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
49616
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1072176564
|
Wikidata
|
Q17326606
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1977
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Regisseur, Theaterleiter
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 7.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Tomas Schweigen, * 1977 Wien, Theaterleiter, Regisseur
Biographie
Tomas Schweigen studierte Schauspiel in Wien und Regie an der Zürcher Hochschule der Künste. Danach war er als Regisseur in der freien Theaterszene als auch an Stadt- und Staatstheatern wie etwa am Schauspiel Frankfurt, den Münchner Kammerspielen, am Schauspiel Hannover, Theaterhaus Jena, am Badischen Staatstheater Karlsruhe und am Schauspielhaus Wien tätig. Seine Produktionen wurden zu verschiedenen Festivals eingeladen. Von 2012 bis 2015 war Schweigen gemeinsam mit Martin Wigger Schauspieldirektor am Theater Basel.
2015 übernahm er als Nachfolger von Andreas Beck die Leitung des Schauspielhauses Wien. Beck seinerseits wurde Schweigens Nachfolger in Basel.
Die Zeitschrift "Theater heute" nominierte Schweigen mehrfach als Nachwuchsregisseur des Jahres.
Weblinks