Studentinnenkapelle
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
48° 13' 10.90" N, 16° 21' 50.94" E zur Karte im Wien Kulturgut
Studentinnenkapelle (9., Servitengasse 3), erbaut (1965/1966) nach Plänen von Ottokar Uhl für die Katholische Hochschülerschaft ("klassische Ausführung" einer Uhlschen Studentenkapelle) unter Berücksichtigung der "modernen Liturgie"; der Tabernakel ist als Schrein in der Wand konzipiert.
Literatur
- Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer. Band 3/1: Wien. 1.-12. Bezirk. Salzburg: Residenz-Verlag 1990, S. 237 f.