Strudlhofbrunnen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Strudlhofbrunnen bei der Strudlhofstiege
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 13' 19.72" N, 16° 21' 28.08" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Strudlhofbrunnen (9., Strudlhofgasse 21 bzw. bei Strudlhofstiege), errichtet um 1910.

Diese bei der Strudlhofstiege befindliche Brunnen entstanden um 1910. Einer ist an der Wandnische an der unteren Stiege, der andere am ersten Treppenabsatz. Bei ersterem dient die Kopfmaske eines Meeresgreises als Wasserspeier, das Wasser fällt in ein kleines Rundbecken und aus diesem in das niedrige geschwungene Becken, das von einem Blumenbeet eingerahmt wird. Bei zweiterem dient ein Fischmaul als Speier in ein geschwungenes, niedriges Becken, das sich vor einer mosaikverkleideten Nische befindet.

Literatur