Steine der Erinnerung für ermordete Lovara, Sinti und Roma

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Steine der Erinnerung für ermordete Lovara, Sinti und Roma
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 10' 30.08" N, 16° 21' 39.73" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 20. Mai 2014 wurde am Belgradplatz im 10. Bezirk ein Stein der Erinnerung verlegt. Er erinnert an Personen, die durch das nationalsozialistische Regime verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Stifter des Steins war der Verein Steine der Erinnerung an jüdische Opfer des Holocausts.

Quellen