St. Markus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 16' 41.75" N, 16° 25' 14.40" E  zur Karte im Wien Kulturgut

St. Markus (21., Marco-Polo-Platz; Evangelist Markus), erbaut (1978-1980) im Bereich des (großteils auf ehemaligen Grundstücken des Stifts Klosterneuburg errichteten) Heinz-Nittel-Hofs (Weihe 22. Mai 1982, Pfarrerhebung 1. Jänner 1983). Die Kirche ist ein Mehrzweckraum für Gottesdienste und weltliche Veranstaltungen der Pfarrgemeinde.

Literatur

  • Wolfgang J. Bandion: Steinerne Zeugen des Glaubens. Die Heiligen Stätten der Stadt Wien. Wien: Herold 1989, S. 429