Daten zur Person
Grunddaten
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Weber, Rupert
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Arch. Dipl.-Ing.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
369380
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1926
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Architekt
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 18.04.2024 durch WIEN1.lanm09lue
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Rupert Weber (geb. 1926) studierte von 1952 bis 1957 bei Lois Welzenbacher an der Akademie der bildenden Künste Wien. Als selbständiger Architekt ist er vor allem im Bereich Wohnbau tätig, wobei bisher mehr als 9.000 Wohneinheiten in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark vom Architekturbüro Weber realisiert werden konnten. Weber war einer der ersten Architekten, der zusammen mit der Baufirma Mischek Fertigteilbauten errichtete, unter anderem auch mehrere Filialen für die Firma Meinl. 2002 wurde das Atelierbüro Weber an die Firma WEPlan seines Sohnes Rupert Weber jun. übergeben.
Bauten
Literatur