Rudolfsheimer Biographentheater

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 11' 28.47" N, 16° 19' 33.96" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Rudolfsheimer Biographentheater (15., Mariahilfer Straße 196) wurde unter dem Namen Biographen Theater 1908 von Universal Films gegründet und hatte 1909 einen schmalen Saal für 180 Personen. 1914 fanden darin 229 Personen Platz. 1920 wurde es in Rudolfsheimer Biographentheater umbenannt. 1922 erfolgte ein Umbau und das Kino wurde für 262 Personen adaptiert. 1924 wurde es erneut in Lehnerkino umbenannt, 1932 schließlich in Schwendnerkino. Es hatte 1934 einen Fassungsraum für 270 Personen.

Siehe auch: Kino

Quellen

Literatur

  • Werner Michael Schwarz: Kino und Kinos in Wien. Eine Entwicklungsgeschichte bis 1934. Wien: Turia & Kant 1992, S. 261