Ringstraßenkorso

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Begriff

Ringstraßenkorso, vor dem Ersten Weltkrieg und teilweise noch in den 1920er Jahren Bezeichnung für die Promenade der "besseren Gesellschaft" an Sonntagvormittagen im stadtseitigen Sektor der Ringstraße zwischen Kärntner Straße (Sirk-Ecke) und Schwarzenbergplatz, der im Allgemeinen mit dem Besuch einer Kaffeekonditorei in der Stadt (Gerstner, Demel) seinen Abschluss fand.

Ringstraßenkorso, 1888