Maurer Friedhof (23., Friedensstraße 16). Mausoleum der Familie Katlein, nach 1932.
Daten zum Begriff
Begriff
Bild
QR-Code
Art des Begriffs
|
Erläuterung
|
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
|
|
Frühere BezeichnungFrühere Bezeichnung für diesen Eintrag
|
|
Nachweisbar von
|
|
Nachweisbar bis
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Friedhöfe
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.12.2024 durch DYN.krabina
BildnameName des Bildes
|
Maurer Friedhof Mausoleum Katlein.jpg
|
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll
|
Maurer Friedhof (23., Friedensstraße 16). Mausoleum der Familie Katlein, nach 1932.
|
Bei einem Mausoleum handelt es sich um ein überirdisches Gebäude, das den Zweck eines Grabmals erfüllt. Im Inneren findet man in der Regel einen Andachtsraum oder eine Kapelle vor. Die Grabstelle selbst befindet sich oftmals in Form einer Gruft unterhalb des Mausoleums.
Siehe auch: Friedhöfe, Grabmal, Grab, Ehrengräber.
Mausoleen in Wien
Bilder
Altmannsdorfer Friedhof Kreuz
Altmannsdorfer Friedhof Mausoleum
Kaiserebersdorfer Friedhof Stipperger
Maurer Friedhof Mausoleum Katlein
… weitere Ergebnisse