Mausoleum

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Maurer Friedhof (23., Friedensstraße 16). Mausoleum der Familie Katlein, nach 1932.
Daten zum Begriff

Bei einem Mausoleum handelt es sich um ein überirdisches Gebäude, das den Zweck eines Grabmals erfüllt. Im Inneren findet man in der Regel einen Andachtsraum oder eine Kapelle vor. Die Grabstelle selbst befindet sich oftmals in Form einer Gruft unterhalb des Mausoleums.

Siehe auch: Friedhöfe, Grabmal, Grab, Ehrengräber.

Mausoleen in Wien

Bilder

… weitere Ergebnisse