Marie Vejvoda

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (22.05.1919 bis 10.11.1920)
  • Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (10.11.1920 bis 13.11.1923)

Marie Vejvoda, * 3. Oktober 1885 Zdirec (Böhmen), † 29. November 1971 Wien, Stickerin, Kommunalpolitikerin.

Biografie

Die aus Böhmen stammende Stickerin Marie Vejvoda kandidierte bei der Gemeinderatswahl am 4. Mai 1919 für die Sozialdemokratische Arbeiterpartei im 7. Bezirk, wo sie auch wohnte. Sie war von 22. Mai 1919 bis 10. November 1920 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien, von 10. November 1920 bis 13. November 1923 Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Marie Vejvoda zählte zu den ersten gewählten Politikerinnen Österreichs.

Quellen

Literatur

Link