Leopoldkapelle

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 34.48" N, 16° 22' 1.32" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Leopoldkapelle (1., Wallnerstraße 4). Als Paul I. Fürst Esterházy 1687-1695 einen Palaisneubau (Esterházypalais) errichten ließ, wurde in diesem auch eine dem heiligen Leopold geweihte Hauskapelle eingeplant, die 1699 durch Kardinal Leopold Graf Kollonitsch geweiht wurde; die damals inschriftlich festgehaltene Sage, hier habe einstens ein Jagdhaus Markgraf Leopolds III. gestanden, entbehrt allerdings jeder historischen Grundlage.

Quelle