Leopold Mistinger (20.8.1957)
Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Mistinger, Leopold
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Mistinger, Leo
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
17686
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1349773476
|
Wikidata
|
Q1819771
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
16. März 1904
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien 4066009-6
|
SterbedatumSterbedatum
|
3. April 2001
|
SterbeortSterbeort
|
Wien 4066009-6
|
BerufBeruf
|
Politiker, Buchdrucker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
Sozialistische Partei Österreichs, Revolutionäre Sozialisten
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage, POLAR
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 2.12.2024 durch WIEN1.lanm09lue
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
27. April 2001
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Neustifter Friedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe C, Reihe 12, Nr. 6
|
BildnameName des Bildes
|
Leopold mistinger.jpg
|
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll
|
Leopold Mistinger (20.8.1957)
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
- Abgeordneter zum Nationalrat (27.06.1968 bis 31.03.1970)
- Bezirksvorsteher des 15. Wiener Gemeindebezirks (28.02.1963 bis 18.07.1968)
- Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderates (13.12.1945 bis 13.03.1963)
- Bezirksvorsteher für den 15. Bezirk (16.12.1992 bis 15.03.1995)
- Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus (1968 bis )
- Vorsitzender des Bundes Sozialistischer Freiheitskämpfer (1990 bis 1992)
- Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend (1918 bis )
- Organisator der Wiener Sozialistischen Kinderhilfsaktion bis
- Leiter von „Jugend am Werk“ bis
Leopold (Leo) Mistinger, * 16. März 1904 Wien, † 3. April 2001, sozialdemokratischer Politiker, Buchdrucker.
Biografie
Leopold Mistinger wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den Gemeinderat und Landtag gewählt, dem er vom 13. Dezember 1945 bis 13. März 1963 angehörte. 1963-1968 war er Bezirksvorsteher des 15. Bezirks und 1964-1968 auch Bezirksrat. 1968 wechselte er in die Bundespolitik und war 1968-1970 als Abgeordneter zum Nationalrat tätig, bevor er sich aus dem politischen Leben zurückzog. 1990 bis 1992 war er Vorsitzender des Bundes Sozialistischer Freiheitskämpfer. Verheiratet war er mit Paula Mistinger, die bereits 1935 verstarb.
Bürger der Stadt Wien (1989). Der Leopold-Mistinger-Platz wurde nach ihm benannt
Literatur
- Josef Rauchenberger [Hg.]: Stichwort Demokratie. 50 Jahre Zeitgeschehen. Politisches Handbuch. Alles über Wahlen, Volksbefragungen, Volksbegehren und Volksabstimmung, historische Hintergründe - Rechtsgrundlagen, Wahl- und Abstimmungsergebnisse, Personenindex. Wien: PR-Verlag, S. 1372
Weblinks