Laudonsche Wasserleitung

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Schloss Hadersdorf, um 1825
Daten zum Bauwerk

Die Laudonsche Wasserleitung wurde 1902 zur privaten Wasserversorgung des Hadersdorfer Schlosses erbaut.

Die Leitung versorgte auch einige Objekte in den Gemeinden Hadersdorf und Weidlingau. Das Wasser wurde einem Brunnen im Park entnommen. Die Wasserleitung wurde 1947 im Zuge der Erweiterung des Wald- und Wiesengürtels von der Stadt Wien übernommen und 1980 stillgelegt.

Literatur

  • Josef Donner: Dich zu erquicken, mein geliebtes Wien ... Geschichte der Wiener Wasserversorgung von den Anfängen bis 1910. Wien: Norka-Verlag 1990, S. 28 f.