Klara Kuthe

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Klara Kuthe, * 22. Juni 1894 Aschersleben, † 30. März 1981 Salzburg, Keramikerin, Emailkünstlerin, Malerin, Lehrerin.


Biografie

Klara Kuthe wurde 1894 als Tochter eines Arztes, Dr. Johannes Kluthe, in Aschersleben geboren. Sie begann 1915 ein Studium an der Kunstgewerbeschule in Halle/Saale bei Paul Thiersch (Architektur und Raumausstattung) und Maria Likarz (Kunstgewerbliche Frauenarbeit und Emailwerkstätte), das sie 1918 beendete. An der Kunstgewerbeschule in Wien war sie von 1918 bis 1919 Gasthörerin bei Adele von Stark (Werkstätte Email) und besuchte auch die Kunstschule von Johannes Itten. Um 1919 war sie für die Wiener Werkstätte tätig. Aus dieser Zeit ist ein Glasdekor, ein Plakat sowie eine Tabatiere mit Emaildeckel erhalten geblieben. Von 1919 bis 1929 war sie gemeinsam mit Anny Schröder Assistentin von Maria Likarz an der Kunstgewerbeschule in Halle. Von 1921 bis 1925 leitete sie die Emailwerkstätte in der Kunstgewerbeschule in Halle. 1926 heiratete sie den Textilhändler Eugen Tarnay aus Wien und übersiedelte 1931 nach Salzburg. Dort übernahm sie ab 1941 die Leitung der Staatsgewerbeschule Salzburg für den Fachbereich Email.


Quellen

Literatur

  • Christoph Thun-Hohenstein / Anne-Katrin Rossberg / Elisabeth Schmuttermeier [Hrsg.]: Die Frauen der Wiener Werkstätte. Basel: Birkhäuser 2020, S. 238
  • biografiA: Kuthe-Tarnay Klara Maria [Stand: 29.12.2023]

Weblinks