Joseph von Smola

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Smola, Joseph von
Abweichende Namensform Smola, Josef von; Smola, Joseph von, der Ältere
Titel Freiherr
Geschlecht männlich
PageID 361749
GND 129813559
Wikidata
Geburtsdatum 12. Juni 1764
Geburtsort Teplitz, Böhmen
Sterbedatum 29. November 1820
Sterbeort Wien
Beruf
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof Zentralfriedhof
Grabstelle Gruppe 0, Reihe 1, Nummer 34
Ehrengrab Ehrengrab

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Joseph Freiherr von Smola * 12. Juni 1764 in Teplitz, Böhmen, † 29. November 1820 Wien, österreichischer Offizier, der sich in 32 Schlachten während der Napoleonischen Kriege und bei drei Belagerungen auszeichnete und die Artillerie modernisierte (Einführung des Batteriesystems aufgrund seines Vorschlags), Kommandeur des Maria-Theresien-Ritterordens. Smola wurde ursprünglich auf dem St. Marxer Friedhof (Grabmal erhalten) bestattet und später in ein Ehrengrab auf dem Zentralfriedhof umgebettet. 1909 wurde im 22. Bezirk die Smolagasse nach ihm benannt.

Weblinks