Johannes-Nepomuk-Statue (6, Windmühlgasse)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 0.55" N, 16° 21' 29.88" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Johannes-Nepomuk-Statue (6., Windmühlgasse bei 3, Hauptfassade der Laimgrubenkirche), in Rundbogennische befindliche Statue auf Wappensockel (Entstehungsjahr laut Inschrift 1723); Schutz gegen Hochwasser des Wienflusses.

Literatur

  • Felix Czeike: VI. Mariahilf. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1981 (Wiener Bezirkskulturführer, 6), S. 63 f.
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 107
  • Justus Schmidt / Hans Tietze: Dehio Wien. Wien: A. Schroll 1954 (Bundesdenkmalamt: Die Kunstdenkmäler Österreichs), S. 125