Johannes-Nepomuk-Kapelle am Spittelberg (1, 7)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 17.35" N, 16° 21' 24.74" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Johannes-Nepomuk-Kapelle am Spittelberg (1, 7). Anton Behsel nahm für die Kirchenmappe den Grundriss dieser Kapelle auf und verortete deren Bau in das Jahr 1763.[1] Hans Rotter zufolge wurde diese Kapelle 1683 erbaut und 1867 abgetragen.[2]

Siehe auch: Zum großen Zeisig

Quelle

Literatur

  • Hans Rotter: Neubau. Ein Heimatbuch des 7. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1925, S. 34 f.

Einzelnachweise

  1. WStLA, Pläne und Karten: Sammelbestand, P1 - Pläne und Karten, 238G.28.
  2. Hans Rotter: Neubau. Ein Heimatbuch des 7. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1925, S. 35.