Johannes-Nepomuk-Kapelle (9, Servitenkirche)
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
48° 13' 13.58" N, 16° 21' 49.82" E zur Karte im Wien Kulturgut
Johannes-Nepomuk-Kapelle (9., in der Servitenkirche).
Die Johannes-Nepomuk-Kapelle in der Servitenkirche wurde 1723 von Ernestine Gräfin Herberstein gestiftet und dem heiligen Johannes Nepomuk geweiht. Die Stukkaturen stammen von Giovanni Santino Bussi.
Literatur
- Elisabeth Kovács: Die Verehrung des heiligen Johannes von Nepomuk am habsburgischen Hof und in der Reichs- und Residenzhauptstadt Wien im 18. Jahrhundert. In: 250 Jahre heiliger Johannes von Nepomuk [siehe oben], S. 71