Johannes-Nepomuk-Kapelle (23, Mauer)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 9' 1.09" N, 16° 16' 22.55" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Johannes-Nepomuk-Kapelle (23., Mauer, Endresstraße, 93-95).

Barocke Kapelle mit Dreieckgiebel und rundbogiger Türöffnung, im Inneren steinerne Statue des Heiligen Johannes Nepomuk (entstanden 1750). Funktionen als Frühjahrsheiliger (Regen für den Weinbau) und Schutzherr vor Wildwasser.