Johann Georg Fock

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Johann Georg Fock (1757-1835), Superintendent der evangelischen Gemeinden in Wien, Nieder- und Innerösterreich, 1784/85
Daten zur Person

Johann Georg Fock, * 16. November 1757 Neumünster; † 3. August 1835 Kiel, evangelischer Theologe und Prediger.

Fock kam 1782 als Prediger der dänischen Gesandtschaft nach Wien. Als sich durch das Toleranzpatent Kaiser Josephs II. die Evangelische Kirche A. B. in Österreich konstituierte, wurde Fock 1783 der erste Pfarrer der Lutherischen Stadtkirche in Wien und der erste Superintendent A. B. in Wien. 1794 gründete Fock zusammen mit seinem Amtskollegen, Superintendent H.B. Carl Wilhelm Hilchenbach, eine gemeinsame evangelische Schule in Wien.

Evangelische Schulen