Hubert-Feilnreiter-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 45.65" N, 16° 21' 16.21" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hubert-Feilnreiter-Hof (6, Magdalenenstraße 3-7, Linke Wienzeile 72-76), städtische Wohnhausanlage (45 Wohnungen), 1964 bis 1966 erbaut nach Plänen des Architekten Josef Seeberger, benannt (15. Februar 2010 Gemeinderatsausschuss für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung) nach Hubert Feilnreiter, von 1959-1969 Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Mariahilf, 1969-1977 Bezirksvorsteher.

Literatur

  • Peter Autengruber, Ursula Schwarz: Lexikon der Wiener Gemeindebauten, Wien: Pichler 2013, S. 122

Weblinks