Hotel Britannia

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Schillerplatz 4, Hotel Britannia, um 1875
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 8.40" N, 16° 21' 52.29" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hotel Britannia (1., Schillerplatz 4), 1871-1873 (im Zuge der Vorbereitungen für die Weltausstellung 1873) von Carl Tietz im Stil der Renaissance erbaut, 1874 vom Staat erworben und vorübergehend dem Ministerium für Justiz zur Verfügung gestellt (1875 begann der Bau des Justizpalasts). Danach zog das Fernmeldeamt hier ein.

Das fünfgeschossige Gebäude mit seinen mächtigen Eckrisaliten besitzt einen Mittelrisalit mit vier kannelierten Säulen, der in zwei Stockwerken Balkone trägt; über dem oberen sind vier allegorische Figuren angebracht (Jahreszeiten).

Quellen

Literatur

Renate Wagner-Rieger [Hg.]: Die Ringstraße. Bild einer Epoche. Die Erweiterung der Inneren Stadt Wien unter Kaiser Franz Joseph. 11 Bände. Wiesbaden: Steiner 1969-1981, Band 4, S. 411 f.