Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Neider, Heinrich
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. phil.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
16002
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
27. Jänner 1907
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
St. Peterbsburg
|
SterbedatumSterbedatum
|
23. März 1990
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Buchhändler
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 25.08.2014 durch WIEN1.lanm09mer
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Neider Heinrich, * 27. Jänner 1907 St. Petersburg, † 23. März 1990 Wien, Buchhändler. Übersiedelte in jungen Jahren nach Mödling (Gymnasium), studierte an der Universität Wien (Dr. phil.) und trat 1931 als Volontär in die Firma Gerold & Co ein (in der er bereits 1932 Mitgesellschafter wurde). In den 30er Jahren war Neider Mitglied des berühmten „Wiener Kreises" um Moritz Schlick, mit dessen anderen (zumeist emigrierten) Mitgliedern beziehungsweise deren Familien und Freunden er noch lange brieflichen Kontakte hatte. 1984 schied er aus der Geschäftsleitung der Firma Gerold aus.
Literatur
- Unterlagen der Firma Gerold