Heinrich Löwenstein

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (1914 bis 1918)
  • Mitglied des Provisorischen Gemeinderates der Stadt Wien (03.12.1918 bis 22.05.1919)

Heinrich Löwenstein, * 12. November 1871 Budweis, † 15. Juni 1943 Theresienstadt, Kommunalpolitiker.

Biografie

Heinrich Löwenstein studierte Medizin, wurde k. k. Medizinalrat, war Chefarzt der chirurgischen Abteilung des k. u. k. Reserve-Spitales Nr. 2 und Korpsarzt des Deutschmeister Schützenkorps. Er war Vorstandsmitglied der Wiener Ärztekammer.

Löwenstein kandidierte für die Liberalen im 1. Bezirk für den ersten Wahlkörper und war von 1914 bis 1918 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Nach dem Ersten Weltkrieg zog er für die Freiheitlich-Bürgerliche Partei (FBP) in den Provisorischen Gemeinderat der Stadt Wien ein. Im Oktober 1942 wurde Löwenstein in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert, wo er im Juni 1943 verstarb.

Quellen

Literatur

Weblinks