Heinrich Conried

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Heinrich Conried (Pseudonym für Heinrich Cohn), * 3. September 1855 Bielitz, Schlesien (Bielsko, Polen), † 27. April 1909 Meran, Südtirol, Schauspieler, Regisseur.

Biografie

Trat 1873/1874 am Burgtheater auf; als er 1892 die Direktion des New Yorker Irving-Place-Theaters übernahm, verpflichtete er Paul Barnay, Friedrich Mitterwurzer, Adolf von Sonnenthal und andere Wiener Schauspieler zu Gastspielen. 1903-1907 Direktor der New Yorker Metropolitan Opera.

Quellen

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Wilhelm Kosch: Deutsches Theaterlexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Wien: F. Kleinmayr. 1953
  • Neue deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Berlin: Duncker & Humblot 1953 - lfd.
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.