Hansi-Lang-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 14' 29.73" N, 16° 20' 15.12" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hansi-Lang-Hof (19., Hutweidengasse 23-27/Saileräckergasse 8-14), städtische Wohnhausanlage mit 108 Wohnungen, erbaut 1956-1958 nach Plänen der Architekten Albrecht F. Hrzan, Oskar Payer, Karl Hartl und Maximilian (Max) Bauer, benannt (7. März 2019 Beschluss des Gemeinderatsausschusses für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen) nach dem Musiker Hansi Lang.


Link