Hans Preyer (Politiker, 1870-1956)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (1904 bis )
  • Mitglied des Provisorischen Gemeinderates der Stadt Wien (03.12.1918 bis 22.05.1919)
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (22.05.1919 bis 10.11.1920)
  • Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (10.11.1920 bis 24.05.1932)
  • Bezirksvorsteher für den 8. Bezirk (26.07.1946 bis 04.05.1950)

Hans Preyer, * 19. Oktober 1870 Bockfließ (Niederösterreich), † 18. Juni 1956 Wien, Kommunalpolitiker.

Biografie

Der Gehilfenobmann und Schriftsteller Hans Preyer kandidierte für die Christlichsoziale Partei im 2. Bezirk für den vierten Wahlkörper und zog 1904 in den Gemeinderat der Stadt Wien ein. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte er dem Provisorischen Gemeinderat an und kandidierte wieder für die Christlichsoziale Partei, 1927 für die Einheitsliste. Er war von 1919 bis 1920 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien und von 1920 bis 1932 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. In der Zweiten Republik war Preyer von 1946 bis 1950 Bezirksvorsteher für den 8. Bezirk.

Quellen

Literatur

Weblinks