Hans Hauenstein

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Hans Hauenstein, * 29. März 1912 Wien, † 29. März 1989 Wien, Lieddichter. Obwohl in der Hotelbranche ausgebildet und jahrzehntelang in dieser tätig, wurde er durch die Dichtung von über 300 Wienerliedern (die von Robert Stolz, Karl Föderl, Charly Gaudriot, Hans Lang, Norbert Pawlicki, Herbert Seiter und anderen vertont wurden) und einschlägige Publikationen („Chronik des Wienerliedes", 1975; „Interpreten des Wiener Liedes", 1970) bekannt. Hauenstein übte auch verschiedene ehrenamtliche Funktionen aus (unter anderem ab 1951 Vorstandsmitglied der AKM).

Quellen

Literatur

  • Dieter Schmutzer: Wienerisch g'redt. Geschichte der Wiener Mundartdichtung. Wien: Der Apfel 1993, S. 235 f.
  • Richard A. Prilisauer: Mitteilungs Blatt „Gesellschaft der Freunde Wiens". Wien: Gesellschaft der Freunde Wiens 3/1989