Gustav Tschermak-Seysenegg, um 1910
Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Tschermak-Seysenegg, Gustav
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Seysenegg, Gustav Tschermak von
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Prof., Edler
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
249
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
117431613
|
Wikidata
|
Q78843
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
19. April 1836
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Littau, Mähren
|
SterbedatumSterbedatum
|
14. Mai 1927
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Mineraloge
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Döblinger Friedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe MO, Nummer 90
|
GrabwidmungGrabwidmung als Ehrengrab, historisches oder ehrenhalber gewidmetes Grab ᵖ
|
ehrenhalber gewidmetes Grab
|
BildnameName des Bildes
|
Gustav Tschermak.jpg
|
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll
|
Gustav Tschermak-Seysenegg, um 1910
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Gustav Tschermak-Seysenegg, * 19. April 1836 Littau, Mähren, † 14. Mai 1927 Wien 18, Anastasius-Grün-Gasse 52 (Döblinger Friedhof), Mineraloge.
Petrographischer Professor an der Universität Wien (1873-1906), Begründer der "Mineralogischen Mitteilungen" [1871]).
Gustav-Tschermak-Gasse, Tschermak-Seysenegg-Denkmal (1, Universität).
Literatur
- Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon, Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Wien: Daberkow 1889-1892
- Richard Bamberger / Franz Maier-Bruck: Österreich-Lexikon in zwei Bänden. Wien: Österreichischer Bundesverlag / Wien [u.a.]: Jugend & Volk. Band 2 (L-Z) 1966, S. 2
- Lebendige Stadt. Almanach. Wien Amt für Kultur, Volksbildung und Schulverwaltung der Stadt Wien 10 (1963)
- Bernhard Fritscher: Mineralogie und Kultur im Wien der Donaumonarchie - Zu Leben und Werk Gustav Tschermaks. In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt 1 (2004), S. 67-75
Weblinks