Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Zimmer, Grete
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Zimmer, Margarete; Zimmer-Berger, Grete
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
30076
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1021025577
|
Wikidata
|
Q1546025
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
9. Dezember 1922
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
28. Juli 2003
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Schauspielerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Theater, Fernsehen, Volkstheater (Institution), Theater in der Josefstadt (Institution), Akademietheater, Volksoper (Institution), Schauspielerin, Studio des Theaters in der Josefstadt
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 9.02.2023 durch WIEN1.lanm08pil
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
8. August 2003
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Neustifter Friedhof
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Grete Zimmer, * 9. Dezember 1922 Wien, † 28. Juli 2003 Wien (Neustifter Friedhof), Schauspielerin.
Biografie
Spielte am Volkstheater und war seit 1964 Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt, an dem sie die unterschiedlichsten Rollen spielte (von Schiller über Hauptmann bis zu Horváth, Anouilh und Sartre).
Daneben trat sie erfolgreich in Gastspielen auf (in Wien am Akademie- und Volkstheater sowie an der Volksoper, im Ausland in Berlin, sowie bei in- und ausländischen Festspielen (Salzburg, Mörbisch, Bad Hersfeld, Feuchtwangen). Auch das Fernsehen engagierte sie für einige seiner Produktionen.
Ihre Abschiedvorstellung am Theater in der Josefstadt gab sie 1994 in "Mein Freund Harvey".
Grete-Zimmer-Gasse
Literatur
- Richard Bamberger [Hg.]: Österreich-Lexikon in zwei Bänden. Wien: Verlags-Gemeinschaft Österreich-Lexikon 1995