Ginzelmayer-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Lerchenfelder Straße 42 (Oktober 2018)
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 23.77" N, 16° 20' 57.00" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Ginzelmayer-Hof (8., Strozzigasse 1, Lerchenfelder Straße 42), erbaut 1904 von Emil Schnizer, benannt nach Josef Ginzelmayer (1744 - 1822), Hafner, Besitzer des 1776 hier erbauten Hauses "Zur Landeskrone" und Richter am Strozzigrund. Reich gegliedertes späthistoristisches Miethaus mit Eckerker-Türmchen mit Kegeldach und Dachhäuschen, bekrönende Ritterfigur.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien II. bis IX. und XX. Bezir, Anton Schroll, Wien 1993, S. 365