Gedenktafel Lise Meitner (Heinestraße)
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zur Erinnerung
48° 13' 12.86" N, 16° 23' 12.56" E zur Karte im Wien Kulturgut
Die Gedenktafel für Lise Meitner wurde am 2. Dezember 1988 in 2., Heinestraße 27 errichtet. Die Inschrift thematisiert Teile der Biografie Meitners, nicht aber ihre Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime aus antisemitischen Gründen und ihre Flucht ins Exil. Der Stifter der Tafel ist unbekannt, an der Eröffnung nahm Bürgermeister Helmut Zilk teil.
Die Inschrift der Tafel lautet:
"In diesem Hause
wurde
die Kernphysikerin
Dr. Lise Meitner
am 7. 11. 1878 geboren
(gest. 27. 10. 1968 Cambridge)"
Literatur
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 84. mwN.