Gedenktafel Felix Slavik

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Felix Slavik, 8., Albertgasse 3A
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 30.12" N, 16° 20' 36.64" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 5. Oktober 2000 wurde an der Fassade des Hauses in 8., Albertgasse 3a eine Gedenktafel angebracht. Sie erinnert an den Politiker Felix Slavik, der während des Austrofaschismus und der nationalsozialistischen Herrschaft im Widerstand aktiv war. Gestiftet wurde die Tafel vom Kulturverein "Freunde der Josefstadt“ anlässlich des 20. Todestages Slaviks.

Die Inschrift der Tafel lautet:

"ln diesem Haus wohnte
von 1945 bis 1980
Finanzstadtrat, Vizebürgermeister
und Bürgermeister der Stadt Wien
Dr. h. c. Felix Slavik

Kulturverein 'Freunde der Josefstadt'"

Enthüllt wurde die Tafel durch Bürgermeister Michael Häupl und Hannes Zima, Präsident des Kulturvereines.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Ergänzungsband I. Wien: Deuticke 2001, S. 42 f.